Wie wir erzählen

Der texanische Feuerwehrmann Red Adair fürchtete nur die Ruhe, nicht das Feuer. Die Raumfähre Columbia stürzte ab, weil die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA Warnungen aus den eigenen Reihen nicht ernst nahm. Der deutsche Autor Michael Ende hatte bis zu seinem Tod das Gefühl, nicht das richtige Buch geschrieben zu haben. Und Mutter Kung Fu muss jeden Tag um das Überleben ihrer neunköpfigen Familie kämpfe. Diese Geschichten faszinieren und inspirieren uns immer wieder zu langen Dokumentationen. Wir produzieren selbst. Zu hören sind diese Geschichten z.B. im ZeitZeichen, bei Deutschlandfunk Nova oder in WDR 5 Leonardo. Mutter Kung Fu ist übrigens gerade einmal 30 Zentimeter groß, lebt in der Kalahari und ist das Oberhaupt einer eher kleinen Erdmännchen-Familie.

Diese Mischung aus Konzentration und Vorfreude. Bis heute hat das seinen Reiz nicht verloren. Sei es als Reporter bei Leonardo auf WDR 5, in Hallo NRW auf WDR 4 oder als Moderator auf DRadio Wissen/Deutschlandfunk Nova.
Wir erzählen auch unter stressigen Live-Bedingungen und Aktualitätsdruck souverän, authentisch und passend zur Zielgruppe.



„Faust jr. – Die Wissensdetektei“ erscheint seit 2009 bei Igel Records. In der preisgekrönten Reihe brillieren unter anderem Ingo Naujoks, Bodo Primus und Jochen Malmsheimer.
Gerade fertig
Umweltmedienpreis für Sven, Sophie und Johannes von StoryQuarks
Als Formatentwickler und Storycoach bekommt Sven Preger zusammen mit den AutorInnen Sophie Stigler und Johannes Döbbelt den Umweltmedienpreis 2020 in [...]
StoryQuarks-Doppelfolge: Mangelware im Überfluss
Stickstoff ist wohl DAS am meisten unterschätzte Umweltproblem unserer Zeit. Stickstoff-Überdüngung ist zentral bei #Klimawandel, #Biodiversitätsverlust und #Welternährung. Das Element [...]
Streit um Naturschatz: Unterwegs im Weltnaturerbe Białowieża
Białowieża ist ein einzigartiger Wald mit vielen alten Bäumen und viel Totholz. In Europa gilt er als der größte und [...]
Das bieten wir
- Zwei starke Stimmen
- Souveräne Live-Reportage und Moderation
- Veranstaltungs-Moderation und Mediation
- Radio-Feature aus einer Hand: Von der Aufnahme bis zum Mastering
- Komplexe Recherchen: Geschichten in Daten finden
- Crossmediales Denken und Umsetzen
- Anspruchsvolle Fotoreportagen